Antrag stellen Ihre Kontaktdaten (Antragstellerin / Antragsteller) Name (erforderlich) Straße und Hausnummer (erforderlich) PLZ (erforderlich) Ort (erforderlich) Land (erforderlich) E-Mail (erforderlich) Telefon (erforderlich) Kontaktdaten des Antragsgegners Name (erforderlich) Straße und Hausnummer (erforderlich) PLZ (erforderlich) Ort (erforderlich) Land (erforderlich) E-Mail (erforderlich) Telefon (erforderlich) Wie haben Sie bisher versucht, Ihren Anspruch gegenüber dem Antragsgegner geltend zu machen? (erforderlich) Themenbereich (erforderlich) KaufvertragMietvertragWerkvertragReisevertragDienstvertragVertrag Sachverhalt: Bitte beschreiben Sie möglichst genau den Sachverhalt. Was ist passiert? (erforderlich) Vertragsnummern (Referenznummer, Kundennummer, Auftragsnummer, Bestellnummer, Rechnungsnummer usw.): Bitte geben Sie die entsprechenden Nummern an. (erforderlich) Gegenstandswert/Streitwert/Preis: Soweit Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, geben Sie hier die Rechtsschutzversicherung und ihre Versicherungsnummer zur Deckungsanfrage an. Welches Ziel verfolgen Sie mit Ihrem Antrag? (erforderlich) Anhang für Dokumente zum Upload (PDF, JPG, DOC, Zip, max 50MB) Datenschutzerklärung (erforderlich) Ihre Daten erheben und verwenden wir ausschließlich für die Durchführung des Streitbeilegungsverfahrens. Hierzu ist es auch erforderlich, Ihre Angaben an den Antragsgegner weiter zu leiten, so dass sich dieser dazu äußern kann. Nach Abschluss des Streitbeilegungsverfahren löschen wir spätestens nach drei Jahren Ihre persönlichen Daten.